6. Häufige Verben
denken1
Einige Menschen denken viel, andere denken wenig,
andere denken nie. Nicht alle Menschen sagen, was sie
denken, und nicht alle denken, was sie sagen.
1. denken 考える.
sehen2
Wir sehen mit den Augen. Karl hat schlechte Augen,
er sieht nicht gut. Marie hat sehr gute Augen, sie sieht
alles. Wer nicht sehen kann, ist blind. Zu Freunden
sagen wir: „Wir sehen uns wieder. Auf Wiedersehen!“3
2. sehen 見る.
3. Auf Wiedersehen! それじゃ、またね.
hören4
Wir hören mit den Ohren. Ich höre die Nachtigall
singen, du hörst die Katze schreien, er hört viele Katzen
schreien, er hört Katzenmusik, wir hören ein Katzenkonzert. Himmel, welch ein Konzert!
4. hören 聴く.
riechen5
Wir riechen mit der Nase. Das Gas riecht schlecht,
frischer Kaffee riecht gut, frische Eier riechen frisch,
eine Rose riecht wundervoll.
5. riechen 匂いをかぐ.
schmecken6
Wir schmecken mit dem Munde und der Zunge. Ich
schmecke den Honig; der Honig schmeckt süß.7 Du
schmeckst den Zucker; der Zucker schmeckt süß. Kaffee ohne8 Zucker schmeckt nicht süß, er schmeckt bitter.
6. schmecken 味がする.
7. süß 甘い.
8. ohne
~なしの.
fühlen9
Wir fühlen mit den Fingern, wir fühlen mit den
Händen, wir fühlen mit dem ganzen Körper, wir fühlen
auch mit dem Herzen. Ich lege die Hand auf das Eis
und fühle; das Eis ist kalt. Ich sitze in der Sonne und
fühle die Sonne mit dem ganzen Körper.
9. fühlen 感じる.
sprechen
Wir sprechen mit der Zunge. Ich spreche die Sprache
meines Vaters oder meiner Mutter. Du sprichst Englisch. Englisch ist deine Muttersprache. Er spricht
Deutsch. Wir sprechen zu laut, wir sprechen zu wenig,
wir sprechen zu viel, und so weiter.
schreien10
Einige Menschen sprechen sehr laut; sie schreien.
Nicht nur11 Menschen schreien, auch einige Tiere
schreien. Der Esel schreit. Wenn ein Mensch sehr viel
und sehr laut schreit, sagt man: „Solch ein Esel.“
10. schreien 叫ぶ, 大声を出す. 11. nur ~だけ.
rufen12
Karl und Paul sind nicht hier. Die Mutter will mit
ihnen sprechen. Die Mutter ruft. Sie ruft: „Karl,
was tust13 du?“ Karl ruft zurück:14 „Ich tue nichts,
Mutter!“ -- „Und was tut Paul?" ruft die Mutter
wieder. „Paul hilft15 mir,“ ruft Karl zurück.
12. rufen 呼ぶ.
13. tun する.
14. zurück 戻して.
15. helfen 助ける.
beißen
Wir beißen mit den Zähnen. Wer schlechte Zähne
hat, kann nicht gut beißen.
Ein böser Hund beißt.
Aber nicht nur der Hund beißt.
Die Katze beißt die
Maus, der Hund beißt die Katze, der Bär beißt den
Hund, und der Tiger beißt den Bären. So geht's im Leben.
tragen
Wir tragen mit den Händen. Ich trage ein Buch unter
dem Arm, du trägst die Äpfel ins Haus, er trägt einen
schweren Sack auf seinen breiten Schultern. Das Pferd
trägt seinen Herrn.
geben -- nehmen16
Wir geben und nehmen mit den Händen. Ich gebe
ihm ein Buch. Er gibt mir nichts. Die Kinder geben
der Mutter viel zu tun. Die Kinder nehmen, was die
Mutter ihnen gibt. Man sagt: „Geben ist besser als
nehmen.“
16. nehmen 取る.